Unser Beitrag zum Arbeitsschutz
Unser breit gefächertes Schulungsportfolio in Hannover und Umgebung bietet praxisnahe Trainings zu Themen wie Brandschutz, Evakuierung und Sicherheitsmanagement, individuell auf die regionalen Bedürfnisse abgestimmt. Mit interaktiven Kursen stärken wir das Sicherheitsbewusstsein und bereiten Ihr Team optimal auf herausfordernde Situationen vor.
Gefährdungsbeurteilung am Büroarbeitsplatz: Risiken erkennen und minimieren
Erfahren Sie, welche versteckten Gesundheitsrisiken auch im scheinbar ungefährlichen Büroalltag lauern, wie Sie eine systematische Gefährdungsbeurteilung durchführen und mit einfachen, aber wirkungsvollen Schutzmaßnahmen langfristigen Erkrankungen vorbeugen können. Klicken Sie hier, um mehr über Gefahrenquelle, Bewertungsmethoden und praktische Tipps für einen gesünderen Arbeitsplatz zu lesen!
Sascha Hautau - Dezember 18, 2024
Betriebsanweisungen erstellen: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen
Erfahren Sie, wie Sie rechtssichere und praxisnahe Betriebsanweisungen erstellen, um Ihre Mitarbeiter effektiv vor Gefährdungen zu schützen – unser strukturierter Leitfaden zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie rechtliche Vorgaben erfüllen und gleichzeitig den Arbeitsalltag optimal gestalten.
Sascha Hautau - Dezember 13, 2024
Pflichten des Arbeitgebers im Arbeitsschutz: Verantwortung für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Erfahren Sie, welche gesetzlichen Pflichten Arbeitgeber im Arbeitsschutz haben und wie Sie durch konsequente Umsetzung Unfälle und Gesundheitsrisiken im Betrieb wirksam vorbeugen.
Sascha Hautau - Dezember 11, 2024
Die sichere Lagerung von E-Bike-Akkus
Die steigende Beliebtheit von E-Bikes bringt auch neue Herausforderungen mit sich – insbesondere bei der sicheren Lagerung und dem Laden von Akkus. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Risiken Lithium-Ionen-Akkus bergen, welche Schutzmaßnahmen Sie unbedingt beachten sollten und welche Unterschiede es zwischen feuerfesten Taschen und speziellen Akku-Boxen gibt. Zudem klären wir, worauf Sie aus Sicht des Brandschutzes und der Versicherung achten sollten, wenn Sie E-Bike-Akkus zu Hause aufbewahren.
Heiko Schmidt - Juli 02, 2025
Löschen von Handys
Brände durch Handy-Akkus sind selten – aber wenn sie auftreten, können sie schnell gefährlich werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Lithium-Ionen-Akkus brandgefährlich sein können, wie man im Ernstfall richtig reagiert und warum das Löschen mit Wasser trotz aller Risiken oft die beste Lösung ist. Außerdem klären wir, warum eine sichere Lagerung und der richtige Umgang mit Akkus entscheidend für die Prävention sind.
Heiko Schmidt - Juli 03, 2025
Richten Sie Ihre Anfrage an uns
Nennen Sie uns Ihre persönlichen Daten, damit wir Sie umfassend beraten können.
Für welche Dienstleistungen interessieren Sie sich?
Schreiben Sie uns
Unser Team hilft Ihnen
info@alliance-security.de
Besuchen Sie uns
Wir begrüßen Sie in unserem Büro
Portlandstraße 10a - 31515 Wunstorf
Rufen Sie uns an
Mo-Fr von 08:00 bis 16:00
(050 31) 515 02 08
© 2025 Alliance Security. Alle Rechte vorbehalten