Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
in Hannover und Umgebung
Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, alle gesetzlichen Sicherheitsstandards einzuhalten und sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen – mit umfassender Sicherheitsberatung, Gefährdungsbeurteilungen und Brandschutzmaßnahmen.
Alliance Security ist Ihr starker Partner für professionellen Arbeitsschutz in Hannover und Umgebung.
Ihr Partner für Arbeitsschutz in Hannover
Als Ihr zuverlässiger Partner für Arbeitsschutz in Hannover bieten wir maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, die auf den neuesten Standards der DGUV Vorschrift 2 und den Vorgaben des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) basieren. Unsere zertifizierte Fachkraft für Arbeitssicherheit sorgt mit regelmäßigen Betriebsbegehungen, präzisen Gefährdungsbeurteilungen, umfassenden Unterweisungen und der Erstellung von Betriebsanweisungen für eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung.
Als Regionalleitung Nord der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsschutz ARGA kooperieren wir mit einem Netzwerk aus Betriebsärzten, Sicherheitsingenieuren und Experten – für eine rechtssichere und effektive Betreuung Ihres Unternehmens in Hannover und Umgebung.
Unsere Dienstleistungen
Unser umfangreiches Portfolio an Arbeitsschutzdienstleistungen richtet sich gezielt an Betriebe in Hannover und ganz Niedersachsen.
Sicherheitstechnische Betreuung nach DGUV Vorschrift 2
Wir gewährleisten, dass alle gesetzlichen Anforderungen an die Arbeitssicherheit gemäß DGUV Vorschrift 2 erfüllt werden – damit Ihr Betrieb stets rechtskonform und sicher arbeitet.
Einhaltung der Vorgaben des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG)
Wir unterstützen Sie bei der konsequenten Umsetzung der Anforderungen des Arbeitssicherheitsgesetzes, um höchste Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz sicherzustellen.
Betriebsbegehungen


Durch regelmäßige Betriebsbegehungen identifizieren und beseitigen wir potenzielle Gefährdungen in Ihrem Unternehmen, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen

Wir erstellen detaillierte Gefährdungsbeurteilungen, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Risikominimierung zu entwickeln.
Durchführung von Unterweisungen im Bereich Arbeitsschutz
Unsere praxisnahen Unterweisungen vermitteln Ihren Mitarbeitern alle relevanten Sicherheitsinformationen, sodass sie sicherheitsrelevante Themen bestens verstehen und umsetzen können.
Beratung rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz

Wir bieten umfassende Beratung zu allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, damit Sie stets alle gesetzlichen Vorgaben erfüllen und eine sichere Arbeitsumgebung gewährleisten können.
Sascha Hautau
Experte für betrieblichen Arbeitsschutz und Präventionsseminare
Sascha Hautaus wird von der Verwaltungsberufsgenossenschaft sehr geschätzt, da er in seinen Präventionsseminaren fundiertes Fachwissen im betrieblichen Arbeitsschutz vermittelt. Mit langjähriger Expertise und einem deutschlandweiten Netzwerk für Spezialthemen liefert er praxisnahe Lösungen, die Unternehmen optimal vor Arbeitsrisiken schützen.
Ergänzend zu seinen Seminaren bieten wir umfassende Dienstleistungen an, darunter Brandschutzhelferausbildungen, Leiterprüfungen sowie die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel. Mit dieser breiten Expertise haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der mehrere Services aus dem Bereich Arbeitsschutz aus einer Hand liefert – ein Alleinstellungsmerkmal, das unsere langjährigen Kunden überzeugt. Gerne teilen wir unsere Referenzen in einem persönlichen Gespräch.
5 häufige Fragen zum Arbeitsschutz
Erhalten Sie präzise, praxisnahe Antworten auf die fünf zentralen Fragen des Arbeitsschutzes – basierend auf den neuesten Empfehlungen und unserer Expertise.
1. Was ist Arbeitsschutz?
Arbeitsschutz umfasst alle Maßnahmen und Verfahren, die darauf abzielen, die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Er beinhaltet die systematische Ermittlung von Gefährdungen sowie die Entwicklung und Umsetzung präventiver Maßnahmen. Laut der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA, Grundsätze des Arbeitsschutzes) ist Arbeitsschutz ein wesentlicher Bestandteil der betrieblichen Gesundheitsvorsorge.
2. Warum ist Arbeitsschutz für Unternehmen unerlässlich?
Effektiver Arbeitsschutz sichert nicht nur die Gesundheit der Mitarbeiter, sondern reduziert auch Ausfallzeiten und steigert die Produktivität. Er ist entscheidend, um Arbeitsunfälle und berufsbedingte Erkrankungen zu verhindern und langfristig Kosten zu sparen. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV, Präventionskonzepte) bestätigt, dass kontinuierliche Schutzmaßnahmen maßgeblich zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen.
3. Welche gesetzlichen Grundlagen regeln den Arbeitsschutz in Deutschland?
In Deutschland bildet das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) die Grundlage für den Schutz der Beschäftigten, ergänzt durch zahlreiche Verordnungen und DGUV-Vorschriften. Diese gesetzlichen Regelungen verpflichten Arbeitgeber, systematische Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter zu implementieren und regelmäßig zu überprüfen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS, Arbeitsschutzinformationen) bietet detaillierte Informationen zu diesen gesetzlichen Grundlagen.
4. Wie wird Arbeitsschutz in Unternehmen implementiert?
Die Implementierung erfolgt durch eine systematische Analyse der Arbeitsbedingungen, bei der potenzielle Gefährdungen ermittelt und bewertet werden. Auf dieser Basis werden präventive Maßnahmen wie regelmäßige Schulungen, Sicherheitsunterweisungen und Gefährdungsbeurteilungen entwickelt und umgesetzt. Die Industrie- und Handelskammern (IHK, Leitfäden zum Arbeitsschutz) stellen praxisnahe Hilfestellungen zur erfolgreichen Umsetzung dieser Maßnahmen bereit.
5. Wer trägt die Verantwortung für den Arbeitsschutz in Betrieben?
Die Verantwortung liegt in erster Linie beim Arbeitgeber, der verpflichtet ist, ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Gleichzeitig sind Führungskräfte und Mitarbeiter dazu angehalten, aktiv zur Umsetzung und Überwachung des Arbeitsschutzes beizutragen. Die BAuA (siehe Grundsätze des Arbeitsschutzes) betont, dass eine klare Aufgabenverteilung und regelmäßige Schulungen entscheidend für den Erfolg des Arbeitsschutzes sind.
Richten Sie Ihre Anfrage an uns
Nennen Sie uns Ihre persönlichen Daten, damit wir Sie umfassend beraten können.
Für welche Dienstleistungen interessieren Sie sich?
Schreiben Sie uns
Unser Team hilft Ihnen
info@alliance-security.de
Besuchen Sie uns
Wir begrüßen Sie in unserem Büro
Portlandstraße 10a - 31515 Wunstorf
Rufen Sie uns an
Mo-Fr von 08:00 bis 16:00
(050 31) 515 02 08
© 2025 Alliance Security. Alle Rechte vorbehalten